![]() |
Willkommen auf der homepage zur Vorlesung Mathematik für Informatiker I Wintersemester 2006 / 2007 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Home |
Mathematik für Informatiker I
Vorlesung (4h) mit Übungen (2h) Zielgruppe und Voraussetzungen – Vorlesungsthemen – Übungen – Skript – Übungsblätter und Probeklausur – Klausuren – Literatur
Die Vorlesung ist geeignet für Studierende der Studiengänge Informatik und Bioinformatik. Informatikstudierende mit Nebenfach Mathematik besuchen statt dessen die Mathematikvorlesungen Analysis I und Lineare Algebra I. Vorausgesetzt werden Abiturkenntnisse in Mathematik. Vorlesungssprache ist Deutsch.
Es gibt insgesamt 8 Gruppen:
Die Übungen werden koordiniert von
Dr. Michael Breuß. Sie beginnen ab 23. 10. 2006. Um zur Klausur zugelassen zu werden, müssen Sie
Die Anmeldung
zu den Übungen war vom 18. Oktober, 15 Uhr bis 20. Oktober 2006,
20 Uhr möglich. Vorher vorgenommene Anmeldungen wurden nicht
berücksichtigt.
Die hier eingegebenen Anmeldedaten werden später
auch für die Klausuranmeldung genutzt. Das Skript ersetzt nicht den Vorlesungsbesuch. Insbesondere kann es vorkommen, dass das Skript erst mit einiger Verzögerung im Netz steht und in der Vorlesung zusätzliche relevante Informationen gegeben werden. Es ist Ihre - nicht unsere - Aufgabe, sicherzustellen, dass Sie alle Vorlesungsinhalte und Zusatzinformationen rechtzeitig vorliegen haben. Teil A: Diskrete Mathematik
Teil B: Eindimensionale Analysis
LaTeX-Version des Skriptes (to be continued) Die Übungsblätter und die Probeklausur gibt es hier:
Es wird eine Klausur am 21. 2. 2007 und eine Wiederholungsklausur am 5. 4. 2007 geschrieben. Dabei handelt es sich um dreistündige Klausuren, die von 9 bis 12 Uhr in den drei Hörsälen des Mathematikgebäudes E2.5 geschrieben werden. Es zählt die bessere Note. Relevant für die erste Klausur sind die Kapitel bis 25, für die zweite Klausur sind sämtliche Kapitel (d.h. bis Kap. 27) relevant. Das Ergebnis der Nachklausur finden Sie hier. Das beste Ergebnis aus beiden Klausuren können Sie hier abfragen.
Weitere Literatur finden Sie im Semesterapparat der Informatikbibliothek (Geb. E13) sowie in der Mathematikbibliothek im Gebäude E24. |
MIA Group
©2001-2023
The author is not
responsible for
the content of
external pages.
Imprint -
Data protection